Smartphone und Computer, Licht, Kühlschrank, Heizung und Solartechnik, kleiner Haushaltsroboter und riesige Fabrikanlage – ohne Elektronik läuft heutzutage gar nichts! Mit einer Ausbildung als Elektroniker kannst du ein Teil davon werden und dafür sorgen, dass alles ganz entspannt funktioniert. Finde hier heraus, welcher Ausbildungsweg der richtige für dich sein könnte.
Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.
Ob Hausinstallation, Aufzugsteuerung oder die Vernetzung von Büromaschinen und Telekommunikationsanlagen oder gar das intelligente Haus – für all diese Aufgaben braucht
es Spezialisten. Sie alle haben eines gemeinsam – es sind Elektroniker.
Kaum eine Branche bietet so viele Karrieremöglichkeiten und so sichere Zukunftsperspektiven wie das E-Handwerk:
Angestellte Fachkraft?
Internationale Expertenkarriere als Angestellte(r)? Meister(in) im
E-Handwerk mit der Option, Unternehmer zu werden?
Arbeiten und zugleich studieren?
All dies ist nach einer Ausbildung im E-Handwerk möglich.
Der Fachkräftemangel wird den Vergleich in den kommenden Jahren weiter zugunsten der Facharbeiter verschieben. Spezialisierte Experten im E-Handwerk sind hoch begehrt. Unternehmer wiederum haben ihren Erfolg grundsätzlich selbst im Griff.
Als Meister(in) im E-Handwerk kann man bereits mit Mitte 20 Unternehmer werden.
Bewirb dich jetzt bei einem der Innungsbetriebe!
Das Elektrohandwerk bietet dir ein zukunftsorientiertes Berufsfeld mit vielen Karrieremöglichkeiten. Wähle aus den Berufen und finde heraus, welche Ausbildung zum Elektroniker am besten zu dir passt.
Nähere Informationen, wie Ausbildungsinhalte, Ausbildungsgehalt und Ausbildungsdauer findest du bei den Details zum jeweiligen Ausbildungsberuf.
Die Power-Worker
Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Die Innovativen
Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
Die Kreativen
Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik
Die Netzwerker
Informationselektroniker/-in
Die Antreiber
Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
Innung für Elektro- und Informationstechnik
Schwäbisch Hall – Crailsheim
c/o Kreishandwerkerschaft Schwäbisch Hall
Stauffenbergstraße 35
74523 Schwäbisch Hall
© Copyright 2025 Innung für Elektro- und Informationstechnik Schwäbisch Hall - Crailsheim