Die Innung für Elektro-und Informationstechnik Schwäbisch Hall-Crailsheim mit mit 45 Betrieben ist ein selbständiges Glied des Landesverbands Baden-Württemberg und des übergeordneten Zentralverbands des Deutschen Elektrohandwerks. Der Bezirk umfasst die Städte und Orte von Schrozberg bis Sulzbach-Laufen, von Mainhardt bis Kreßberg. Alle Betriebe bieten normgerechte Leistungen, die in diesem gefahrenbehafteten Berufsfeld von besonderem Wert sind.
E-Handwerke im Wandel
Durch Unwissenheit, Pfusch und Schwarzarbeit entstehen oft Gefahren für Leib und Leben, direkt durch Stromschlag oder indirekt durch Brände, als Folge nicht normgerechter Installationen. Durch Prüfungen und
Weiterbildung gewährleisten unsere Innungsbetriebe den sicheren Umgang mit elektrischer Energie.
Den Bestrebungen aus Brüssel zur Abschaffung des Systems
der Meisterbetriebe widersetzen wir uns vehement.
Gerade das duale Ausbildungssystem bietet aufgrund der technischen Fortschritte einen hohen Standard. Die
Innungsbetriebe bieten attraktive Ausbildungsberufe an. Die Innung führt mit ihrem Ausschuss Zwischenprüfungen und Gesellenprüfungen durch.
E-Check – Sicherheit vom Elektromeister
In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Elektrogeräte im Haushalt drastisch angestiegen. Zu Fernseher und
Kühlschrank kommen PC, Trockner, Kaffeevollautomat und vieles mehr. So manche Elektroanlage ist jedoch über 15 Jahre alt und hält diesen Anforderungen nicht mehr stand. Deshalb: Sparen Sie nicht am falschen Ende. Fragen Sie Ihren Elektrofachmann, worauf es ankommt.
Wir prüfen Ihre Elektroinstallation auf Herz und Nieren. Der E-CHECK gibt Ihnen die Gewissheit, dass die geprüfte Elektro-installation und die geprüften Elektrogeräte keine Mängel aufweisen und somit keine Gefährdung für Leib und Leben oder Brandgefahr besteht.